Roberto Budicin

Roberto Budicin wurde 1980 in Triest geboren. Mit 16 Jahren begann er sein Studium der Porträtmalerei im Atelier des Malers Walter Falzari, dem Erben der venezianischen und österreichischen realistischen Maltradition, die sich Anfang des 20. Jahrhunderts dank Meistern wie Giovanni Zangrando und Carlo Wostry in Triest etabliert hatte. Zeichen- und Kompositionstechniken erlernte er von seinem Vater Sergio, ebenfalls ein professioneller Maler, der sich auf Illustrationen und figurative Tiermalerei spezialisiert hatte. Anschließend widmete er sich etwa zehn Jahre lang einem persönlichen Studium, das sich auf die Techniken von Meistern des 17. Jahrhunderts wie Velázquez und Rembrandt sowie des 19. Jahrhunderts wie J. Sargent und J. Sorolla konzentrierte.

Er begann 2007 in Gruppenausstellungen auszustellen und nahm anschließend an mehreren Einzelausstellungen in Triest (Tribbio Gallery 2012, 2014, 2016 – Municipal Gallery 2013 – Glam Art 2019), Venedig (Melori Gallery 2013), Udine (La Loggia Gallery 2012) und der National Wildlife Gallery in Fort Myers, Florida (2015) teil. Seine Gemälde befinden sich in Privatsammlungen in Italien, Deutschland, England und den Vereinigten Staaten.

Budicin verwendet traditionelle Techniken und Materialien und folgt dabei Verfahren, die er selbst wiederentdeckt und perfektioniert hat. Dabei geht er von Originalquellen aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert aus. Dies verleiht seinen Gemälden eine intrinsische Qualität in Bezug auf Farbharmonie und Brillanz, die der realistischen und impressionistischen Malerei der Vergangenheit sehr ähnlich ist.